Häufig gestellte Fragen und Antworten über BF3, BF4, Schwertransportbegleitung und mehr!
Häufig stellen uns Kunden Fragen zu Themen wie den Begleitfahrzeugen allgemein sowie speziellen Typen, wobei vor allem BF3 und BF4 im Fokus des Interesses stehen. Allgemeine Infos zu Wechselverkehrszeichenanlagen und der Schwertransportbegleitung sind auch gewünscht. Hier haben wir daher die häufigsten Fragen und Antworten zu BF3, BF4, Schwertransportbegleitung und weiteren Themen für Sie zusammengestellt.
Ihr Wunschthema ist nicht dabei oder Sie haben ein anderes Anliegen? Dann kontaktieren Sie uns gern und wir kümmern uns schnellstmöglich darum!
Ein Begleitfahrzeug ist ein speziell ausgerüstetes Fahrzeug zur Begleitung von Großraum- und/oder Schwerlasttransporten.
2. Was sind Großraum- und/oder Schwerlasttransporte?
Alle Transporte, die eine bestimmte Länge, Breite, Höhe oder ein bestimmtes Gewicht überschreiten, werden als Großraum- und Schwerlasttransporte bezeichnet. Dazu zählen z. B. auch Autokräne oder Sattelzugmaschinen mit Tieflader und einem schweren Bagger, die über einem Gewicht von 44 Tonnen liegen. Näheres entnehmen Sie bitte der StVo und der StVZo.
3. Was sind BF2-, BF3- oder BF4-Fahrzeuge?
„BF“ steht für Begleitfahrzeug. Die Zahlen dahinter stehen für Fahrzeuge der zweiten, dritten oder vierten Generation. Die einzelnen Generationen unterscheiden sich hinsichtlich der Vorschriften zur Ausstattung. Je höher die Zahl – BF4 ist das höchste – umso strenger und umfangreicher sind die Vorschriften sowie die Ausstattung des Fahrzeugs.
4. Was ist BF2?
BF2-Fahrzeuge sind nur mit gelbem Blinklicht auf dem Dach ausgestattet, das 360° ums Fahrzeug herum sichtbar sein muss. Näheres hierzu im StVZo § 52 Abs. 4 Punkt 4.
5. Was ist BF3?
BF3-Fahrzeuge sind mit einem sogenannten Wechselverkehrszeichen ausgestattet, das es dem Fahrer ermöglicht, am Fahrzeug die drei Verkehrszeichen Z101 (Achtung Gefahr), Z276 (Überhohlverbot für Kraftfahrzeuge) und Z277 (Überhohlverbot für LKW hinten) anzuzeigen. Hierdurch wird der nachfolgende Verkehr gewarnt oder gar vom Überholen abgehalten. Zusätzlich gibt es seit 2015 noch das sogenannte BF3-Plus. Dabei sind 8 weitere Verkehrszeichen verfügbar.
6. Was ist BF4?
BF4-Fahrzeuge müssen komplett schwefelgelb sein. Auf dem Dach ist ein drehbares Wechselverkehrszeichen angebracht, das die Verkehrszeichen nach vorn, hinten, links und rechts anzeigen kann.
7. Wann ist ein Begleitfahrzeug erforderlich?
Fallen Ihre Transporte unter die in Frage 2 genannten Bereiche? Dann benötigen Sie in den meisten Fällen ein zusätzliches Begleitfahrzeug. Informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Straßenverkehrsbehörde.
8. Darf jeder ein Begleitfahrzeug fahren?
Die Antwort lautet: Jein. Bei BF2-Fahrzeugen gibt es keine Voraussetzungen. Für BF3-Fahrzeuge benötigt man einen sogenannten Berechtigungsausweis. Dieser kann über eine Schulung mit anschließender Prüfung erworben werden. Wenden Sie sich hierzu an den BSK unter: https://www.bsk-ffm.de/bf3-kurse.html. Bei BF4-Fahrzeugen sind die Regelungen deutlich komplizierter. In Brandenburg und Bayern wird für das Führen von BF4-Fahrzeugen eine sogenannte Verwaltungshelferschulung vorausgesetzt, in Niedersachsen wird der Hilfspolizist eingesetzt. Wann Sie welche Fortbildung benötigen, erfahren Sie bei Ihrer zuständigen Straßenverkehrsbehörde.
9. Was ist ein „Sicherheitsausrüstungssatz“?
In dem Merkblatt des Bundesministers für Verkehr und Digitale Infrastruktur wird unter 1.3 die Mindestausstattung für Begleitfahrzeuge aufgezählt. Der Sicherheitsausrüstungssatz ist ein Produkt unserseits, in dem folgende Sachen aus der Mindestausstattung zusammengetragen sind:
5x Leitkegel 750mm mit RA2 Reflexfolie
4x Warndreieck
4x beidseitig wirkende mobile Blitzleuchten inkl. Batterien
2x Warnfahne 50 x 50 cm
1x Höhenmaß
1x Stahlmaßband 50 m
1x zusätzlich Warnweste
10. Bieten Sie auch Transportbegleitungen an?
Nein, wir sind Hersteller für Wechselverkehrssysteme. Gern können Sie sich trotzdem bei uns melden. Wir stellen den Kontakt zwischen Ihnen und Kunden mit unseren Systemen her.
11. Vermieten Sie auch Fahrzeuge?
Derzeit stehen keine Fahrzeuge zur Vermietung über uns bereit. Gern können wir Kontakt zur Fahrzeugmietung herstellen. Alternativ können Sie Fahrzeuge über Ihr Autohaus leasen oder über Mietkauf erwerben. Wir bauen das Fahrzeug dann gern nach Ihren Wünschen aus.
12. Kann ich auch komplette Fahrzeuge bei Ihnen erwerben?
Auf Wunsch bieten wir Ihnen gern Komplettfahrzeuge an. Wir haben nur selten Komplettfahrzeuge ab Lager verfügbar. Daher ist mit Lieferzeiten zu rechnen. Wir bitten um Verständnis.
13. Ich suche eine günstige Anlage. Habt ihr etwas Gebrauchtes?
Wir bekommen gelegentlich gebrauchte Anlagen und Vorführanlagen zurück. Diese verkaufen wir zu guten Konditionen wieder. Allerdings verfügen wir als Hersteller nicht über einen großen Gebrauchtmarkt dafür.
Geschrieben am .
Referenzen
Hier finden Sie eine Auswahl von Zuschriften unserer Kunden
Interessenten und Neukunden soll diese Übersicht helfen, sich einen authentischen und externen Eindruck von unserer Qualität zu erschaffen. Denn erzählen können wir Vieles, aber wenn Sie die Qualität auf den Websites unserer Kunden anhand der Vorführfahrzeuge BF3 und Vorführfahrzeuge BF4 selbst sehen, dann können Sie noch mehr Einblicke in unsere Arbeit erhalten.
Klicken Sie sich daher gern und reichhaltig durch die Referenzen unserer kustech Systeme GmbH mit den Vorführfahrzeugen BF3 und Vorführfahrzeugen BF4! Wir konnten Sie überzeugen und Sie möchten BF3-WVZ kaufen oder BF4-WVZ kaufen? Dann starten Sie einfach eine Anfrage und/oder stellen Sie uns gern weitere Fragen!
Im Verlaufe von mehr als 16 Jahren Unternehmensgeschichte durften wir bereits zahlreiche Kunden von uns überzeugen. BF3-WVZ und BF4-WVZ kaufen bei der kustech Systeme GmbH bedeutet, sich für den Technologie-Marktführer im Bereich der WVZ-Anlagen zu entscheiden. Die mobilen Wechselverkehrszeichenanlagen der kustech Systeme GmbH in Techau setzen neue Maßstäbe in der Qualität und ermöglichen aufgrund der Upgrades innerhalb der BF3-Kategorie eine auf dem Markt einmalige Flexibilität.
Mit unseren durchdachten Lösungen möchten wir unsere Kunden nach wie vor begeistern, denn zufriedene Kunden begeistern uns. Aus diesem Grund sind wir am Puls der Zeit, entwickeln uns ständig weiter, stehen der Digitalisierung mehr als nur offen gegenüber. Wir freuen uns daher auf Ihre Rückmeldung – egal, ob Lob oder Kritik. Nur im Dialog mit unseren Kunden können wir uns und unsere Produkte bestmöglich weiterentwickeln.
Unsere nächste Anlage wird wieder eine von Kustech!
Seit kurzem besitzen wir, die Seidel Schwertransport GmbH, ein einen BF4 Premium Aufbau der Firma Kustech Systeme GmbH. Die Bestellung und der Auftrag liefen problemlos und zügig ab. Unsere Wünsche wurden hervorragend berücksichtigt. Bei der Übernahme des Fahrzeuges war das Personal äußerst nett und zuvorkommend.
Zum Produkt können wir nur sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war. Die Anlage stellt sich zügig auf, und ist ausgesprochen schnell einsatzbereit. Das Bedienteil sitzt leicht zu erreichen und die Software ist einfach und intuitiv zu bedienen. Alles lässt sich über einen kleinen und gut sichtbaren Touchscreen bedienen.
Unsere Begleitfahrzeuge der 4. Generation sind ausschließlich mit WVZ-Anlagen der kustech Systeme GmbH ausgestattet. Diese zeichnen sich durch höchste Qualität und nutzerfreundliche Bedienung aus.
Auch unsere Wünsche und Anregungen für Anpassungen wurden ausnahmslos berücksichtigt. Wir können die WVZ-Anlage für BF4-Fahrzeuge nur empfehlen und sagen Danke für die hervorragende Zusammenarbeit.
Die HKV hat ein auf Volkswagen Crafter Basis aufgebautes BF3 Begleitfahrzeug in Dienst gestellt. Das moderne und effiziente Fahrzeug der neusten Generation von Volkswagen bietet neben ergonomisch optimierten Fahrerraum einen hochwertigen Aufenthaltsbereich mit Schlafraum, Kühlschrank und Staumöglichkeiten für den Fahrer (Innenausbau von Firma Kustech). Das Verkehrszeichensystem aus dem Hause Kustech kann dank Touchscreen einfach und intuitiv bedient werden. Das neue Fahrzeug wird die HKV Kran- und Transport-Flotte mit dem stetig wachsenden Anforderungen für Begleitungen von Großraum- und Schwertransporten unterstützen und den BF3 Einsatz aus eigener Hand weiter optimieren.
BF3-Kraftfahrzeuge mit verschiedenen Wechselverkehrszeichenanlagen
Wir betreiben auf unseren BF3-Kraftfahrzeugen verschiedene Wechselverkehrszeichenanlagen. Seit 2008 haben wir unsere WVZ-Anlagen ausschließlich bei kustech Systeme bestellt und sind mit der Technik und dem Handling sehr zufrieden. Insbesondere der leistungsstarke Elektroantrieb sorgt für das schnelle Aufstellen der WVZ-Anlage und das sorgt für mehr Sicherheit.
Flexibilität und Unabhängigkeit durch firmeneigene BF3-Fahrzeuge
In 60 Jahren hat sich Morschhäuser Transport GmbH zu einem führenden europäischen Unternehmen im Bereich Schwertransport etabliert. Durch firmeneigene BF3-Fahrzeuge sind wir flexibel und unabhängig. Seit September 2010 begleitet Morschhäuser seine Schwertransporte mit einer Kustech-Wechselverkehrszeichen-Anlage.
Die einwandfreie Funktionalität der WVZ-Anlage, sowie die Schnelligkeit beim Öffnen der Anlage haben uns so überzeugt, dass wir im November 2011 und April 2012 zwei weitere BF3-Fahrzeug mit einer Kustech-Anlage haben ausrüsten lassen
Im Sommer 2010 waren wir auf der Suche nach einem Hersteller für Wechselverkehrszeichenanlagen. Nach umfangreichen Recherchen wurde uns die Firma kustech Systeme aus Techau empfohlen. Die Firma kustech hat uns die BASIS-WVZ-Anlage vorgeführt und wir haben 4 x BASIS-WVZ-Anlagen für unsere BF3-KfZ bestellt. Seit August 2010 sind alle 4 BF3-WVZ-Anlagen in ganz Deutschland im Einsatz.
Aufgrund der zuverlässigkeit der Anlagen haben wir im Juni 2012 drei weitere WVZ-Anlagen und im Januar 2014 noch eine Edition-WVZ-Anlage angeschafft. Im Sommer 2015 folgt die 9. Anlage wieder eine vergossene Edition-WVZ-Anlage. Es hat keinerlei Ausfälle gegeben. Wir sind bisher außerordentlich zufrieden.
Wir betreiben seit vielen Jahren verschiedene Wechselverkehrszeichenanlagen. Im Jahre 2012 haben wir ein neues Konzept mit der Firma Robel-Mobil Fahrzeugbau GmbH in Emsbüren entwickelt.
Der Robel-Kofferaufbau wurde auf ein Fiat Ducato installiert. Als WVZ-Anlage wurden die Kustech-Premium-WVZ-Anlagen in Betrieb genommen, weil uns diese Anlagen von der Konzeption als sehr ausgereift erschien.
Es sind insgesamt 5 WVZ-Anlagen seit 3 Jahren im Betrieb. Wir sind mit den WVZ-Anlagen von der Firma kustech Systeme sehr zufrieden undempfehlen diese gerne weiter.
Ich betreibe eine BASIS-BF3-Wechselverkehrszeichenanlage von 2005 der kustech Systeme GmbH. Die WVZ-Anlage ist jeden Tag in Benutzung und ist noch nie ausgefallen. Ich kann deshalb sagen, dass ich von der Funktionsweise und der Zuverlässigkeit begeistert bin.
Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit an mehreren Standorten
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihnen ab sofort weitere Servicestützpunkte anbieten können. Sollte es zu Ausfällen an BF3plus- oder BF4-WVZ-Anlagen kommen, melden Sie diese bitte wie gewohnt bei uns in der Firma unter folgender Rufnummer:
Anschließend besprechen mit Ihnen, wo der Service durchgeführt werden kann. Nur nach Rücksprache und Freigabe der Dienstleistung werden Kosten der Gewährleistung in den Servicestützpunkten durch uns übernommen.
Hinweis:
Wartungen für BF3plus und BF4 werden weiterhin bei uns im Werk der kustech Systeme GmbH in Techau durchgeführt. Ihre Gewährleistungsrechte werden hierdurch nicht eingeschränkt. Dies gilt insbesondere auch für die direkte Geltendmachung etwaiger Ansprüche uns gegenüber.
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns sämtliches Zubehör und alle notwendige Ausrüstung für Ihr Begleitfahrzeug. Sicherheitsausrüstungen für Begleitfahrzeuge sind gesetzlich vorgeschrieben. Standardmäßig und ab Werk sollten Fahrzeuge Warnwesten, Warndreiecke und einen Erste-Hilfe-Kasten aufweisen.
Sicherheitsausrüstungen für Begleitfahrzeuge gehen jedoch weit über die Pflichtausstattung anderer Kraftfahrzeuge hinaus. Dementsprechend bieten wir von der kustech Systeme GmbH Ihnen sämtliches Zubehör auf dieser Seite mit allen relevanten Informationen an.
Optima Blitz
DIN-Linse Adapter zum Aufstecken auf Faltsignale integriert
zweiseitig auf Kippschalter
Warnweste
mit zwei reflektierenden Streifen auf Vorder- und Rückseite entsprechend DIN EN 471
aus PVC
Warnfahne
Polyester weiß-rot-weiß
splitterfreiem Holzstil gemäß RSA
Format 500 x 500 mm
Maßband 50m
Stahlmaßband 50 m im Schrägrahmen Anfang A
mit einklappbarer Kurbel
Faltdreieck
Achtung Gefahr (VZ101)
dreiseitig stabiles Gestell aus Aluminiumprofil
schirmartiger Spannmechanismus sorgt für straffe Spannung
Bezug aus PVC-Kunststoffgewebe
Einschließlich Futteral aus PVC
Kantenlänge 600 mm
Leitkegel, StVO-Zeichen 610
BAST-geprüft: Prüf-Nr.: V4-53 / 2001
Rot-weiß retroreflektierend
Gewichtsklasse 3 (Gewicht: 5,1 kg)
Farbe: rot/weiß
Material: Weich-PVC mit Folie RA2
Höhe: 750 mm
Teleskop-Messstab
Länge max. 5000mm
schirmartiger Spannmechanismus sorgt für straffe Spannung
Teleskopteile 6
Material Alu
Querschnitt 37,5 / 27,5
Gewicht 2,0 kg
Trage-Etui
Funkgerät Albrecht AE 6199
Dieses neue kompakte CB Funkgerät verfügt über alle wesentlichen Funktionen. Die komfortable ASQ Automatiksquelch Funktion erspart lästiges nachjustieren der Rauschsperre.Das Weitwinkeldisplay erlaubt eine Installation im oberen oder unteren Fahrzeugbereich
Albrecht CB 250, Funklautsprecher CB 250 Funklautsprecher- Solider Funklautsprecher. Durch die große Lautsprechermembran werden ein hoher Wirkungsgrad und klarste Sprachübertragung erzielt.
Frequenzbereich: 200 - 7000 Hz
Impedanz: 8 Ohm
Leistung: 7 W Lieferumfang: Funklautsprecher, Befestigungssatz, Anschlusskabel und 3,5mm Stecker
Alan Funk 150
Frequenzbereich (MHz): 26-28
Kanalzahl: -90
Belastbarkeit(W): 300
SWR in Bandmitte:
Strahlerlänge (cm): 140
Impedanz (Ohm): 50
Gewicht (g): 200
Strahlermaterial: Edelstahl
Kabel 4m
Alan Funk 90
Frequenzbereich (MHz): 26-28
Kanalzahl: -90
Belastbarkeit(W): 300
SWR in Bandmitte:
Strahlerlänge (cm): 90
Impedanz (Ohm): 50
Gewicht (g): 160
Strahlermaterial: Edelstahl
Kabel 4m
Handfunkgerät Alan 42 Multi (D4)
Das innovative Alan 42 Multi kann durch Tastenkombination auf jede europäische Landesnorm des CB-Bandes umgeschaltet werden
Multi Standard CB Funkgerät, EMG Notrufkanal
Tastatursperre (LOCK), Anzeige für niedrigen Batteriestatus (LOW)
Anzeige der gewählten Ausgangsleistung (H-L)
Anzeige der Modulationsart (AM-FM)
Empfangssignalstärke (RX) und Sendeleistung (TX)
Frequenzbereich 26.565 MHz - 27.99125 MHz
Spannungsversorgung 9 - 15,6V DC
Abmessungen/Gewicht 70 x 140 x 30 mm/220 g (ohne Batterien)
Mikrofonanschluss Duoklinke 2,5/3,5mm
Lieferumfang: Alan 42 Multi, Stecker-Ladegerät, Batterie-Leerfach für Mignon-Batterien, Batterie-Leerfach für Mignon-Akkus, 12V Boardsspannungsadapter mit Antennenanschluss, Schutztasche, Antenne, Gürtelclip, Trageschlaufe.
Hinweis:
Bedenken Sie, dass einzelne Komponenten nach einmaliger Nutzung häufig vergessen werden oder zurückbleiben müssen. So gibt es mittlerweile zahlreiche Warndreiecke, die nach dem Verlassen von Unfallorten zurückbleiben.
Diese müssen nachgekauft werden. Sorgen Sie daher dafür, dass Sie gewisse Sicherheitsausrüstungen für Begleitfahrzeuge (z. B. Warndreieck, Warnweste, Leitkegel) mehrfach bei sich haben. So müssen Sie nicht jedes Mal nach der Benutzung Zusatzausrüstung nachkaufen, weil Ihnen plötzlich ein Element fehlt, sondern können durch Ersatzausrüstung bei Ihnen im Lager die betrieblichen Prozesse aufrechterhalten.
Gern beraten wir Sie näher zur Anschaffung der einzelnen Sicherheitsausrüstungen für Begleitfahrzeuge. Melden Sie sich bei uns oder greifen Sie direkt unten bei den Ausrüstungen zu, denn Sie wissen: Nur, solange der Vorrat reicht…
Design, Umsetzung & Hosting by eventomaxx ͐ ͐. Die Internet- & Webagentur in Lübeck.
Design, Umsetzung & Hosting by vendoweb. Die Internet- & Webagentur in Oldenburg.
Herstellerinformation
Hallo liebe Kunden,
wir haben vom Hersteller unserer Rundumkennleuchten Mercury GyroLED M80 die Information erhalten, dass einige Produktionschargen ab März 2024 ein Qualitätsproblem aufweisen können. Sollten Sie das Problem haben, dass einzelne Kennleuchten sporadisch oder kurz nach dem Einschalten ausfallen, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir organisieren für Sie den Austausch der Kennleuchte durch den Hersteller.